|
Das Jahr 2006 hat ganz frisch begonnen und mit ihm ein neues Kapitel von Irchwitz.de.
 |
Das Beet ist gefroren, umgraben eher unmöglich |
Auf diesen Seiten möchte ich über unseren Garten berichten, welcher in den letzten Jahren sicher viel Arbeit verursacht hat, aber trotz allem immer ein wenig zu kurz gekommen ist. Vielleicht schaffe ich es ja, mittels regelmäßiger zur Schaustellung des Objektes, das ganze etwas besser in den Griff zu bekommen. Interessierte Gartenfans dürfen immer gerne ihre Meinung unter der Seite per Kommentar dazu abgeben. Es würde mich ungemein freuen, wenn ich damit auf breites Interesse stoßen würde.
 |
Die Partyecke befindet sich noch im Winterschlaf |
Nicht alles, was hier gezeigt und worüber hier berichtet wird, ist so ungemein ernst zu nehmen, als dass es sich lohnen würde gleich eine Doktorarbeit der Gartenphilosophie zu verfassen. Es soll einfach eine lockere Art Forum darstellen, bei dem der Zuschauer von außen seine Meinung beisteuert und mit dieser gar ins aktuelle Geschehen eingreifen kann. Mindestens einmal monatlich will ich hier über die Fortschritte und natürlich auch über die Misserfolge der einzelnen Projekte des Gartens berichten.
Der Garten ist im Januar in tiefsten Dornröschenschlaf gefallen.
 |
Auch das Beet hinter der Garage hat Winterruhe |
Zur Zeit ist es wohl eher an der Zeit Pläne für das neue Jahr zu schmieden, als vor Ort Hand anzulegen. Das Thermometer zeigt 6 Grad unter Null und der Wind lässt es wie minus 15 Grad erscheinen. Wahrlich keinWetter für Gartenarbeit! Da hilft selbst die dicke Pudelmütze nichts, der scharfe Irchwitzer Wind dringt überall durch. Mehr als kucken ist da nicht! Was will man auch im Januar schon draußen anfangen? Würde nicht der Gartenzaun um das Grundstück herum bei fast jeden Sturm ein wenig mehr von seiner Substanz verlieren, man könnte sich glatt in Ruhe zurücklehnen und eine Tasse heißen Tee trinken.
 |
Der Vorgarten hat es dringend nötig |
Man könnte sich aber auch vor den Kamin setzen und dem Spiel der Flammen zuschauen. Der Gartenzaun wird wohl das ganz große Thema des Jahres 2006 werden. Der Verfall ist kaum noch zu stoppen. Längst könnte dieses Thema zu den Akten gelegt sein, würde es sich hier nicht um einige hundert Meter Zaun handeln. Wenn man einmal damit angefangen hat den Zaun einzureißen, muss man ja auch dranbleiben. Wer garantiert aber heutzutage, dass man wirklich am Stück tage- und wochenlang Zeit hat?
 |
Der Gartenzaun fällt schon auseinander | Doch in diesem Jahr muss es einfach mal werden. Mit dem Gartenzaun, sofern er denn irgendwann endlich vollendet sein wird, kann dann auch endlich das nächste Problem angegangen werden. Der Vorgarten hat es genau so dringend nötig wie der Zaun. Gerade der sollte ja eigentlich so etwas wie ein Aushängeschild sein. Zur Zeit wächst dort aber neben ein wenig verfilztem Gras nur noch 2 mickrige Rododentron. Diese sind schon hornalt und haben auch keine Lust mehr zu wachsen. Ich will sie einfach nur weg haben! Mit dem Vorgarten habe ich spezielles vor, aber das verrate ich dann erst später, wenn es soweit ist! Wie man sieht, es gibt viel zu tun. Würde ich nur die Hälfte von dem schaffen, was ich mir vorgenommen habe, so könnte ich schon zufrieden sein. |
|