Home  |  Kontakt  |  Impressum  

Der Garten im Januar 2007

Der Garten im Januar 2007

Das Gartenjahr 2007 beginnt mit einem Stapel guter Vorsätze, von denen wohl schon rein zeitlich wieder kaum einer zu halten ist.
So wird sich das Gartentagebuch wohl auch 2007 wieder mehr auf Bilder als auf Taten aufbauen.

Der Garten im Januar 2007 Der Januar 2007
beginnt mild.
Der Flieder drückt schon kräftig Knospen.
Der Garten im Januar 2007 Noch immer sind eine ganze Menge Möhren im Beet.
Von der Wuchsform her recht unattraktiv, aber im Geschmack 1A !
Der Garten im Januar 2007 Die erste Forsythieblüte!
Im Januar!
Der Garten im Januar 2007 Auch die Korkenzieherhasel beginnt zu blühen.
Der Garten im Januar 2007 Sturm Kyrill hat zwar ordentliche Arbeit geleistet, dieser morsche Zaun kann ihm aber kaum angelastet werden.
Der Garten im Januar 2007

Dafür hat er diese beiden Zaunsfelder weggepustet. Er hatte leichtes Spiel dabei.
Irgendwann wird auch dieser Zaun komplett erneuert. aber wenn, dann ordentlich!

Der Garten im Januar 2007 Die Heide blüht aus voller Kraft.
Der Garten im Januar 2007 Sogar diese Primel nutzt den Winter zum blühen.
Der Garten im Januar 2007 Gänseblümchen statt Schnee!
Der Garten im Januar 2007 Die Zaubernuss blüht einen guten Monat zu zeitig.
Der Garten im Januar 2007 Hier drücken schon die Osterglocken.
Der Garten im Januar 2007 Der Januarschnee ist da!
Der Garten im Januar 2007 Kurzzeitig bietet der Januar eine richtig schöne Schneedecke.
Der Garten im Januar 2007 Winteridyll.
Der Garten im Januar 2007 Die Sträucher könnten einen straffen Schnitt gebrauchen.
Jetzt ist es mir aber zu kalt!
Der Garten im Januar 2007 Der knospende Flieder im Schnee.
Der Garten im Januar 2007 Man könnte meinen, der Winter hätte den Januar voll im Griff...
Der Garten im Januar 2007 ...wenn die weiße Pracht nicht schon wenige Tage später wieder verschwunden gewesen wäre...!
Hier endet der Januar 2007.

Zurück    Weiter


 
Kommentare (1)
Elizabeth Tymchak aus USA schrieb: (2007-03-04 13:11:06)
Die Bilder haben mir sehr gut gefallen, also immer weiter Photographieren, so kann ich auch mal was von Deutschland sehen..Dankeschoen dafuer...
Anmerkung des Webmasters
Irchwitz.de freut sich ganz besonders, einen Kommentar aus den USA erhalten zu haben! Selbstverständlich werde ich auch weiterhin aktuelle und historische Ansichten von Irchwitz, Greiz und Umgebung auf meiner Seite anbieten! Irchwitz sendet viele Grüße in die Vereinigten Staaten und würde sich über weitere Besuche sehr freuen!