Home  |  Kontakt  |  Impressum  

Garten im Juni 2006

Der Garten im Juni 2006 Der Juni startet mit Temperaturen knapp
über 0 Grad Celsius.
Die letzten Osterglocken sind am Verblühen.
Der Garten im Juni 2006 Die Kartoffeln stehen sehr gut im Kraut.
Hoffentlich ist unten genau so viel dran...!
Der Garten im Juni 2006 Die alte Garage ist an den schadhaften
Stellen neu verputzt. Die Bauarbeiten
behindern allerdings das Arbeiten im Beet.
Der Garten im Juni 2006 Ein Blick von vorn.
Der rotblättrige Ahorn wächst
verdammt langsam. 
Der Garten im Juni 2006 Der Juni wird langsam etwas wärmer.
Durch die hohe Feuchtigkeit sprießen die
Pilze.
Der Garten im Juni 2006 Nicht nur die Pilze sprießen.
Hier beginnt gar unser zukünftiges
Brennholz ins Kraut zu gehen.
Der Garten im Juni 2006 Der Garten grünt wie nie...!
Der Garten im Juni 2006 Endlich haben die Tomaten ihren Weg ins
Beet gefunden.
Der Garten im Juni 2006 Die Steinnelke beginnt zu blühen.
Jedes Jahr muss ich sie reduzieren.
Wer Absenker möchte, kann sich bei mir
melden.
Der Garten im Juni 2006 Die Glockenblumen blühen.
Der Garten im Juni 2006 Die ersten Kirschen. Der Farbton läd noch
nicht zum Essen ein.
Der Garten im Juni 2006 Dieses Jahr sind endlich einige Äpfel am
neuen Apfelbaum. Mal sehn, wie viele am Ende bleiben werden.
Der Garten im Juni 2006 Sogar eine kleine Birne ist am Baum.
Der Garten im Juni 2006 Die Brombeeren blühen wie noch nie.
Sollten sie zu Reife kommen, wird es eine großartige Ernte.
Der Garten im Juni 2006 Die ersten Rosen blühen.
Der Garten im Juni 2006 Zwei neue Fässer. Sie sollen das alte, kaputte 1000 Liter- Fass hinter der Garage ersetzen.
Der Garten im Juni 2006 Der Standort der zwei neuen Fässer.
Hinter der endlich fertig renovierten Garage
habe ich eine Menge Material aufgeschüttet
um die Fässer auf ein ordentliches Niveau zu
bringen und habe alte Gehwegplatten verlegt.
Der Garten im Juni 2006 Noch ein mal ein Blick von vorn.
Der Garten im Juni 2006

Da mein alter Salbei im letzten, sehr harten Winter eingegangen ist, habe ich eine
Einpflanzung aus drei verschiedenen
Salbeisorten zusammengestellt.

Der Garten im Juni 2006 Die ersten Buschnelken.
Der Garten im Juni 2006 Die erste Tomate zeigt sich.
Der Garten im Juni 2006 Langsam gewöhnen sich die Tomaten ans
Freiland.
Der Garten im Juni 2006 Die erste rote Rose...
Der Garten im Juni 2006 ...und die Zweite.
Der Garten im Juni 2006 Hier ist Vorsicht angesagt.
Diese gelbe Staude, deren Name mir gerade
entfallen ist, versucht meine Zaubernuss
(links) zu verdrängen!
Der Garten im Juni 2006 Die Steinnelke blüht üppig. Rechts davon blüht der Feldthymian.
Der Garten im Juni 2006 Mit diesem Bild verabschiedet
sich der Juni 2006.

 

Zurück    Weiter

 
Kommentare (0)