Home  |  Kontakt  |  Impressum  

Der Garten im Juli 2006

Der Garten im Juli 2006 Die Tomatenpflanzen wachsen und gedeien.
Der Garten im Juli 2006 Das neue Kräuterbeet.
Der Garten im Juli 2006 Die ersten Himbeeren.
Der Garten im Juli 2006 Es scheint in diesem Jahr eine reichliche
Brombeerernte zu geben.
Der Garten im Juli 2006 Der grüne Dschungel.
Der Garten im Juli 2006 Die Heidelbeeren sind zwar noch grün, aber auch zahlreich vertreten. Leider scheint die Pflanze trotz reichlich Dünger kaum noch zu wachsen.
Der Garten im Juli 2006 Die ersten Kirschen reifen.
Der Garten im Juli 2006 Eine Sonnenblume hat sich neben das Haus gemogelt.
Der Garten im Juli 2006 Blütenpracht im Topf.
Der Garten im Juli 2006 Auch die Johannisbeeren sind am Reifen.
Der Garten im Juli 2006 Noch einmal im Detail.
Der Garten im Juli 2006 Bedrohliche Wolkenkulisse über Irchwitz.
Der Garten im Juli 2006 Ein nächtlicher Gast.
Der Garten im Juli 2006 Langsam reifen die Brombeeren, die wie Trauben an den Zweigen hängen.
Der Garten im Juli 2006 Durch die massive Hitze des Juli 2006, wollen die Dalien nicht so richtig wachsen. Dennoch blühen die ersten bereits Ende des Monats.
Der Garten im Juli 2006 Selbst dem Salbei ist es zu war und er hält sich mit wachsen zurück.
Der Garten im Juli 2006 Das Wasser der sechs Fässer neigt sich dem Ende.
Der Garten im Juli 2006 Nur die Tomaten wuchern.
Der Garten im Juli 2006 Die Sonnenblume, die in einer Ritze am Haus wächst.
Der Garten im Juli 2006 Einfach zu schön, solch einen Wildwuchs einfach zu entfernen.
Der Garten im Juli 2006 Ein Sonnenblumengast.
Der Garten im Juli 2006 Am Ende des Monats sind mir die Tomaten aus Zeitgründen irgendwie über den Kopf gewachsen...
Für Gartenarbeit ist es bei Temperaturen über 35 Grad einfach zu heiß!
Der Garten im Juli 2006 Den Kartoffeln war es auch zu warm. Eigentlich Zeit zu ernten. Viel wird wohl nicht dran sein!
Der Garten im Juli 2006 Der Roseneibisch blüht.
Der Garten im Juli 2006 Hier verabschiedet sich der Juli 2006!
Zurück    Weiter

 
Kommentare (0)