 |
Letzte Blüten des Trompetenbaums. Nicht dran schnüffeln - Giftig! |
 |
Der Oktober bringt auch noch einige Rosenblüten zutage. |
 |
Insgesamt ist es drinnen aber schon weit gemütlicher. |
 |
Die Apfelernte. Leider nicht im eigenen Garten, sondern im weit milderen Obergrochlitzer Garten. |
 |
Hier blühen auch die Sonnenblumen noch recht üppig. |
 |
Kleine Apfelernte. Ein Stück kommt man so schon hin. |
 |
Fast der einzige Kürbis... |
 |
..noch ein Kleiner hinterm Zaun. |

|
Der Tulpenbaum (nicht verwechseln mit der Magnolie) wird langsam gelb. |
 |
Noch sind am Liebesperlenstrauch Blätter. |
 |
Herbstidyll. |
 |
Die angenehmen Tage des Oktobers verabschieden sich. Der ungemütliche Teil folgt. |
 |
Es wird kalt, gelb und kahl. |
 |
Der Liebesperlenstrauch ist entblättert. |
 |
Das Buntblatt. |
 |
Die Magnolie färbt sich ein. |
 |
Wo man hinschaut: Blätter! |
 |
Der Tulpenbaum ist schon braun, der Ginko im Hintergrund gelb. |
 |
Gelb dominiert. |
 |
Bunter Mischstrauchbereich. |

|
Die rotblättrige Buche wird heller. |
 |
Der erste, sehr zeitige Frost hat die Dalien fast alle hinweggerafft. |
 |
Auch den Kürbis hat es erwischt. |
 |
Die Rosen halten tapfer aus. |
 |
Die Zucchini konnten dem Frost auch nicht standhalten. Magere Ernte! Die Kinder sind froh darüber! |
 |
Die Möhren sind um so schöner. |
 |
Auch die Funkien ziehen sich jetzt zurück. |
 |
Herbstlaub der Zaubernuss. |
 |
Noch einmal der Liebesperlenstrauch. |
 |
Die Nektarine hatte dieses Jahr viele kleine Früchte. |
 |
Herbstschmuck im Treppenhaus. |
 |
Der Halloweenkürbis. Sein kleiner Bruder wurde leider auch ein Frostopfer... |
 |
Der Oktober verabschiedet sich stürmisch. |
 |
Der letzte Dahlienstrauß 2006. |
 |
Der Halloweenkürbis ist fertig... |
 |
Hier verabschiedet sich der Oktober 2006. |