 |
Der November beginnt winterlich. |
 |
Leicht verschneiter Blick Richtung Zieger. |
 |
Eigentlich könnte man denken, dass der Winter bereits am 03. November Einzug hält. |
 |
Blick Richtung Greiz und Pohlitz. |
 |
Das Laub ist Anfang November noch an den Bäumen und teilweise sogar noch grün. |
 |
Zum Glück sind die Aufräumungsarbeiten im Garten weitesgehend abgeschlossen.
|
 |
Viel zu ungemütlich um raus zu gehen. |

|
Am Liebesperlenstrauch liegt noch Schnee. |
 |
Lang hält der vorzeitige Winter nicht an. Schon wird es wieder warm. |
 |
Rot- gelbes Laub der rotblättrigen Buche. |
 |
Der Liebesperlenstrauch ist wieder schneefrei. |
 |
Der Herbst hat noch ein paar sonnige Tage parat. |
 |
Besonders das gelbe Herbstlaub der japanische Kirsche fällt ins Auge. |
 |
Hier blüt noch eine Herbstblume. |
 |
Sogar Pilze wachsen noch. Hier der violette Ritterröteling. |
 |
Die Johannisbeeren bekommen den Vorwinterschnitt. |

|
Der Mammutbaum wird braun. Dafür, dass er erst 10 Jahre alt ist, wird er erschreckend groß! |
 |
Der Federbuschstrauch wird eingemummelt. Hoffentlich übersteht er den Winter! |