| Mai 2010 | 
|  | 
| 
 | 
|   | 
| 01. Mai 2010, Samstag | 
|   | 
|  | 
|  | 
| 01. Mai 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es wird kalt. | 
|   | 
| Bauernregel des Tages: Windet es am ersten Mai, holt´s Wind das ganze Jahr herbei. | 
|  | 
| 02. Mai 2010, Sonntag | 
|  | 
|  | 
|  | 
| 02. Mai 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender:  Es wird schön und warm, teilweise gewittrig. | 
|  | 
| Bauernregel des Tages: Gewitter Anfang Mai, ist der April vorbei. | 
|  |  | 
| 03. Mai 2010, Montag |  | 
|  |  | 
|  |  | 
|  |  | 
| 03. Mai 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender:  Es wird schön und warm, teilweise gewittrig. |  | 
|  |  | 
| Bauernregel des Tages: Ein kühler Mai wird hochgeacht´ hat stets ein gutes Jahr gebracht. |  | 
|  |  | 
| 04. Mai 2010, Dienstag |  | 
|  |  | 
|  |  | 
|  |  | 
| 04. Mai 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender:  Es wird schön und warm, teilweise gewittrig. |  | 
|  |  | 
| Bauernregel des Tages: Der Florian, der Florian, noch einen Schneehut tragen kann. |  | 
|  |  | 
| 05. Mai 2010, Mittwoch |  | 
|  |  | 
|  |  | 
|  |  | 
| 05. Mai 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender:  Es wird schön und warm, teilweise gewittrig. |  | 
|  |  | 
| Bauernregel des Tages: Mai ohne Regen, fehlts allerwegen. |  | 
|  |  | 
| 06. Mai 2010, Donnerstag |  | 
|  |  | 
|  |  | 
|  |  | 
| 06. Mai 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender:  Es wird schön und warm, teilweise gewittrig. |  | 
|  |  | 
| Bauernregel des Tages: Donner im Mai führt Wind herbei. |  | 
|  |  | 
| 07. Mai 2010, Freitag |  | 
|  |  | 
|  |  | 
|  |  | 
| 07. Mai 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender:  Es wird schön und warm. |  | 
|  |  | 
| Bauernregel des Tages: Wenn Tränen weint der Stanislaus, werden blanke Euros draus. |  | 
|  |  | 
| 08. Mai 2010, Samstag |  | 
|  |  | 
|  |  | 
|  |  | 
| 08. Mai 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender:  Es wird schön und warm. |  | 
|  |  | 
| Bauernregel des Tages: Die erste Liebe und der Mai gehn selten ohne Frost vorbei. |  | 
|  |  | 
| 09. Mai 2010, Sonntag |  | 
|  |  | 
|  |  | 
|  |  | 
| 09. Mai 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender:  Es wird schön und warm. |  | 
|  |  | 
| Bauernregel des Tages: Im Mai ein warmer Regen, bedeutet Früchtesegen. |  | 
|  |  | 
| 10. Mai 2010, Montag |  | 
|  |  | 
|  |  | 
|  |  | 
| 10. Mai 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender:  Es wird schön und warm. |  | 
|  |  | 
| Bauernregel des Tages: Der Gordian, der Gordian, der richtet oft noch Schaden an. |  | 
|  |  | 
| 11. Mai 2010, Dienstag |  | 
|  |  | 
|  |  | 
|  |  | 
| 11. Mai 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender:  Es wird schön und warm. |  | 
|  |  | 
| Bauernregel des Tages: Der heilige Mamerz hat von Eis ein Herz. |  | 
|  |  | 
| 12. Mai 2010, Mittwoch |  | 
|  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
| 12. Mai 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender:  Es wird schön und warm. |  |  | 
|  |  |  | 
| Bauernregel des Tages: Erster Eisheiliger: Pankratius hält den Nacken steif, sein Harnisch klirrt vor Frost und Reif. |  |  | 
|  |  |  | 
| 13. Mai 2010, Donnerstag, Christi Himmelfahrt |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
| 13. Mai 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender:  Es wird schön und warm. |  |  | 
|  |  |  | 
| Bauernregel des Tages: Zweiter Eisheiliger: Servatius Mund der Ostwind ist, hat manches Blümlein totgeküsst. |  |  | 
|  |  |  | 
| 14. Mai 2010, Freitag |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
| 14. Mai 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender:  Es wird schön und warm. |  |  | 
|  |  |  | 
| Bauernregel des Tages: Dritter Eisheiliger: Der Bonifaz trägt Frost am Latz. |  |  | 
|  |  |  | 
| 15. Mai 2010, Samstag |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
| 15. Mai 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es wird schön und warm. |  |  | 
|  |  |  | 
| Bauernregel des Tages: Die kalte Sophie bringt zum Schluss gar gerne einen Regenguss! |  |  | 
|  |  |  | 
| 16. Mai 2010, Sonntag |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
| 16. Mai 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender:  Es wird schön und warm. |  |  | 
|  |  |  | 
| Bauernregel des Tages: Der Nepomuk das Wasser macht, dass uns ein gutes Frühjahr lacht. |  |  | 
|  |  |  | 
| 17. Mai 2010, Montag |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
| 17. Mai 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender:  Es wird schön und warm. |  |  | 
|  |  |  | 
| Bauernregel des Tages: Blüht im Mai die Eiche vor der Esche, kommt gewiss die große Wäsche . |  |  | 
|  |  |  | 
| 18. Mai 2010, Dienstag |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
| 18. Mai 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender:  Es wird schön und warm. |  |  | 
|  |  |  | 
| Bauernregel des Tages: Der Mai bringt Blumen dem Gesichte, aber dem Magen keine Früchte. |  |  | 
|  |  |  | 
| 19. Mai 2010, Mittwoch |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
| 19. Mai 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender:  Es wird schön und warm. |  |  | 
|  |  |  | 
| Bauernregel des Tages: Gefriert es zu St. Petersnacht, so ist kein Frost mehr angedacht. |  |  | 
|  |  |  | 
| 20. Mai 2010, Donnerstag |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
| 20. Mai 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender:  Es wird schön und warm. |  |  | 
|  |  |  | 
| Bauernregel des Tages: Viel Gewitter im Mai, sagt niemand "Oh Wei!". |  |  | 
|  |  |  | 
| 21. Mai 2010, Freitag |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
| 21. Mai 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender:  Es wird schön und warm. |  |  | 
|  |  |  | 
| Bauernregel des Tages: Wie zu Dreifaltigkeit das Wetter fällt, so es den ganzen mai noch hält. |  |  | 
|  |  |  | 
| 22. Mai 2010, Samstag |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
| 22. Mai 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender:  Es kommt kühles, unschönes Wetter mit Regen. |  |  | 
|  |  |  | 
| Bauernregel des Tages: Sind Maienkäfer angesagt, so wird ein Schoppen mehr gewagt. |  |  | 
|  |  |  | 
| 23. Mai 2010, Pfingstsonntag |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
| 23. Mai 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender:  Es kommt kühles, unschönes Wetter mit Regen. |  |  | 
|  |  |  | 
| Bauernregel des Tages: Ist der Mai recht kalt und nass, hat dessen Käfer keinen Spass. |  |  | 
|  |  |  | 
| 24. Mai 2010, Pfingstmontag |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
| 24. Mai 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender:  Es kommt kühles, unschönes Wetter mit Regen. |  |  | 
|  |  |  | 
| Bauernregel des Tages: Magdalene weint um den Herrn, drum regnet´s an dem Tage gern. |  |  | 
|  |  |  | 
| 25. Mai 2010, Dienstag |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
| 25. Mai 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender:  Es kommt kühles, unschönes Wetter mit Regen. |  |  | 
|  |  |  | 
| Bauernregel des Tages: Wie St. Urban sich verhält, so ist´s noch zwanzig Tag bestellt. |  |  | 
|  |  |  | 
| 26. Mai 2010, Mittwoch |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
| 26. Mai 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender:  Es kommt kühles, unschönes Wetter mit Regen. |  |  | 
|  |  |  | 
| Bauernregel des Tages: Die Witterung um St. Urban, zeigt uns des Herbstes Wetter an. |  |  | 
|  |  |  | 
| 27. Mai 2010, Donnerstag |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
| 27. Mai 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender:  Es kommt kühles, unschönes Wetter mit Regen. |  |  | 
|  |  |  | 
| Bauernregel des Tages: Auf einen nassen Mai, ein feuchter Juni kommt herbei. |  |  | 
|  |  |  | 
| 28. Mai 2010, Freitag |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
| 28. Mai 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender:  Es wird kalt, Nachtfrost ist möglich. |  |  | 
|  |  |  | 
| Bauernregel des Tages: Der Urban zwar den Sommer send, jedoch der Syphox hat das End´. |  |  | 
|  |  |  | 
| 29. Mai 2010, Samstag |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
| 29. Mai 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender:  Es wird kalt, Nachtfrost ist möglich. |  |  | 
|  |  |  | 
| Bauernregel des Tages: Abendtau im Mai, bringt meisten gutes Heu. |  |  | 
|  |  |  | 
| 30. Mai 2010, Sonntag |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
| 30. Mai 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender:  Es wird kalt, Nachtfrost ist möglich. |  |  | 
|  |  |  | 
| Bauernregel des Tages: St. Wiegand dieser böse Mann, uns oft noch Fröste bringen kann. |  |  | 
|  |  |  | 
| 31. Mai 2010, Montag |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
|  |  |  | 
| 31. Mai 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender:  Es wird kalt, Nachtfrost ist möglich. |  |  | 
|  |  |  | 
| Bauernregel des Tages: Den Hafer säh an Petronell, dann wächst er sicher, gut und schnell. |  |  | 
|  |  |  |