|
Juli 2010 |
| |
|
|
|
|
|
01. Juli 2010, Donnerstag |
|
|
|
|
| |
|
01. Juli 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es wird kühl und wechselhaft. |
|
|
|
Bauernregel des Tages: Im Juli muss vor Hitze braten, was im September soll geraten. |
| |
| 02. Juli 2010, Freitag |
| |
|
|
| |
| 02. Juli 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es wird kühl und wechselhaft. |
| |
|
Bauernregel des Tages: Wie Maria fortgegangen, wird Magdalene (22. Juli) sie empfangen. |
| |
|
| 03. Juli 2010, Samstag |
|
| |
|
|
|
|
| |
|
| 03. Juli 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es wird kühl und wechselhaft. |
|
| |
|
| Bauernregel des Tages: Selten wie ein Kopf ohne Nagel, ist ein Juli ohne Hagel. |
|
| |
|
| 04. Juli 2010, Sonntag |
|
| |
|
|
|
|
| |
|
| 04. Juli 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es wird kühl und wechselhaft. |
|
| |
|
| Bauernregel des Tages: Im Juli warmer Sonnenschein macht alle Früchte reif und fein. |
|
|
|
| 05. Juli 2010, Montag |
|
| |
|
|
|
|
| |
|
| 05. Juli 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es wird kühl und wechselhaft. |
|
| |
|
| Bauernregel des Tages: Fängt Juli schon mit tröpfeln an, man wieder lange Regen han´. |
|
| |
|
| 06. Juli 2010, Dienstag |
|
| |
|
|
|
|
| |
|
| 06. Juli 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es wird kühl und wechselhaft. |
|
| |
|
| Bauernregel des Tages: Ohne Tau kein Regen, heißts im Juli allerwegen. |
|
| |
|
| 07. Juli 2010, Mittwoch |
|
| |
|
|
|
|
| |
|
| 07. Juli 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es wird kühl und wechselhaft. |
|
| |
|
| Bauernregel des Tages: Regnet´s zum Juli hinaus, schaut auch der Bauer nicht gern aus dem Haus. |
|
| |
|
| 08. Juli 2010, Donnerstag |
|
| |
|
|
|
|
| |
|
| 08. Juli 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es wird kühl und wechselhaft. |
|
| |
|
| Bauernregel des Tages: Der heilige St. Kilian stellt die ersten Schnitter an. |
|
| |
|
| 09. Juli 2010, Freitag |
|
| |
|
|
|
|
| |
|
| 09. Juli 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es kommt heißes Wetter mit wenig Regen. |
|
| |
|
| Bauernregel des Tages: Juli recht heiß, lohnt sich Mühe und Schweiß. |
|
| |
|
| 10. Juli 2010, Samstag |
|
| |
|
|
|
|
| |
|
| 10. Juli 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es kommt heißes Wetter mit wenig Regen. |
|
| |
|
| Bauernregel des Tages: Wie´s Wetter am Siebenbrüdertag, es sieben Wochen bleiben mag. |
|
| |
|
| 11. Juli 2010, Sonntag |
|
| |
|
|
|
|
| |
|
| 11. Juli 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es kommt heißes Wetter mit wenig Regen. |
|
| |
|
| Bauernregel des Tages: Wenn´s im Juli nicht donnert und blitzt und im Juli der Schnitter nicht schwitzt, dann der Juli dem Bauern nix nützt! |
|
| |
|
| 12. Juli 2010, Montag |
|
| |
|
|
|
|
|
| |
|
|
| 12. Juli 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es kommt heißes Wetter mit großer Trockenheit und kühlen Nächten. |
|
|
| |
|
|
| Bauernregel des Tages: Was der Juli verbricht, rettet der September nicht. |
|
|
| |
|
|
| 13. Juli 2010, Dienstag |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| 13. Juli 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es kommt heißes Wetter mit großer Trockenheit und kühlen Nächten. |
|
|
| |
|
|
| Bauernregel des Tages: Wenn Donner kommt im Julius, viel Regen man erwarten muss. |
|
|
| |
|
|
| 14. Juli 2010, Mittwoch |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| 14. Juli 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es kommt heißes Wetter mit großer Trockenheit und kühlen Nächten. |
|
|
| |
|
|
| Bauernregel des Tages: Im Juli einen Sonnenbrand ist gut für´n Bauern und sein Land. |
|
|
| |
|
|
| 15. Juli 2010, Donnerstag |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| 15. Juli 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es kommt heißes Wetter mit großer Trockenheit und kühlen Nächten. |
|
|
| |
|
|
| Bauernregel des Tages:Ist Apostelteilung schön, kann das Wetter der sieben Brüder geh´n. |
|
|
| |
|
|
| 16. Juli 2010, Freitag |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| 16. Juli 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es kommt heißes Wetter mit großer Trockenheit und kühlen Nächten. |
|
|
| |
|
|
| Bauernregel des Tages: Wer im Juli sich regen tut, der sorgt für den Winter gut. |
|
|
| |
|
|
| 17. Juli 2010, Samstag |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| 17. Juli 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es kommt heißes Wetter mit großer Trockenheit und kühlen Nächten. |
|
|
| |
|
|
| Bauernregel des Tages: Regen an Alexe wird zur alten Hexe. |
|
|
| |
|
|
| 18. Juli 2010, Sonntag |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| 18. Juli 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es kommt heißes Wetter mit großer Trockenheit und kühlen Nächten. |
|
|
| |
|
|
| Bauernregel des Tages: Sind im Juli Nebel zu schaun, wird die Luft anhaltend schön Wetter uns brauen. |
|
|
| |
|
|
| 19. Juli 2010, Montag |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| 19. Juli 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es kommt heißes Wetter mit großer Trockenheit und kühlen Nächten. |
|
|
| |
|
|
| Bauernregel des Tages: Vinzenz mit viel Sonnenschein, füllt die Fässer mir viel Wein. |
|
|
| |
|
|
| 20. Juli 2010, Dienstag |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| 20. Juli 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es kommt heißes Wetter mit großer Trockenheit und kühlen Nächten. |
|
|
| |
|
|
| Bauernregel des Tages: Wie´s Wetter an St. Margaret, es noch 40 Tage steht. |
|
|
| |
|
|
| 21. Juli 2010, Mittwoch |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| 21. Juli 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es kommt heißes Wetter mit großer Trockenheit und kühlen Nächten. |
|
|
| |
|
|
| Bauernregel des Tages: Der Juli bringt die Sichel, für Hans und für den Michel. |
|
|
| |
|
|
| 22. Juli 2010, Donnerstag |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| 22. Juli 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es kommt heißes Wetter mit großer Trockenheit und kühlen Nächten. |
|
|
| |
|
|
| Bauernregel des Tages:Regnet´s am Maria Magdalenen-Tag, folgt meistens noch mehr Regen nach. |
|
|
| |
|
|
| 23. Juli 2010, Freitag |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| 23. Juli 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es kommt heißes Wetter mit großer Trockenheit und kühlen Nächten. |
|
|
| |
|
|
| Bauernregel des Tages: Was die Hundstage gießen, muss die Traube dann büßen. |
|
|
| |
|
|
| 24. Juli 2010, Samstag |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| 24. Juli 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es kommt heißes Wetter mit großer Trockenheit und kühlen Nächten. |
|
|
| |
|
|
| Bauernregel des Tages: Hundstage hell und klar, zeigen uns ein gutes Jahr. |
|
|
| |
|
|
| 25. Juli 2010, Sonntag |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| 25. Juli 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es kommt heißes Wetter mit großer Trockenheit und kühlen Nächten. |
|
|
| |
|
|
| Bauernregel des Tages: Ist Jakobi klar und rein, wird das Christfest frostig sein. |
|
|
| |
|
|
| 26. Juli 2010, Montag |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| 26. Juli 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es kommt heißes Wetter mit großer Trockenheit und kühlen Nächten. |
|
|
| |
|
|
| Bauernregel des Tages: Ist St. Anna erst vorbei, kommt der Morgen kühl herbei. |
|
|
| |
|
|
| 27. Juli 2010, Dienstag |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| 27. Juli 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es kommt heißes Wetter mit großer Trockenheit und kühlen Nächten. |
|
|
| |
|
|
| Bauernregel des Tages: Hagelt´s im Juli und August, ist vorbei des Bauers Lust. |
|
|
| |
|
|
| 28. Juli 2010, Mittwoch |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| 28. Juli 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es kommt heißes Wetter mit großer Trockenheit und kühlen Nächten. |
|
|
| |
|
|
| Bauernregel des Tages: Zeih´n Celsus schon die Schwalben fort, wird´s kälter wohl an jenem Ort. |
|
|
| |
|
|
| 29. Juli 2010, Donnerstag |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| 29. Juli 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es kommt heißes Wetter mit großer Trockenheit und kühlen Nächten. |
|
|
| |
|
|
| Bauernregel des Tages: Bringt der Juli heiße Glut, gerät auch der September gut. |
|
|
| |
|
|
| 30. Juli 2010, Freitag |
|
|
| |
|
|
|
|
|
|
| |
|
|
| 30. Juli 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es kommt heißes Wetter mit großer Trockenheit und kühlen Nächten. |
|
|
| |
|
|
| Bauernregel des Tages: Genau so wie der Juli war, wird nächstes Jahr der Januar. |
|
|
| |
|
|
| 31. Juli 2010, Samstag |
|
|
| |
|
|
|
|
|
| |
|
|
| 31. Juli 2010 nach dem Hundertjährigen Kalender: Es kommt heißes Wetter mit großer Trockenheit und kühlen Nächten. |
|
|
| |
|
|
| Bauernregel des Tages: So wie Ignatz stellt sich ein, wird der nächste Winter sein. |
|
|
| |
|
|